Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
soralivonquet
Großburschlaer Weg 4
99974 Mühlhausen/Thüringen
Deutschland
Telefon: +4954949777534
E-Mail: info@soralivonquet.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.
Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, abhängig von der Art Ihrer Nutzung unserer Dienste. Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Verarbeitungszwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Website-Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | 24 Monate |
Kursanmeldungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre |
Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Für spezielle Verarbeitungszwecke wie die Teilnahme an unseren Meditations- und Gedächtnistraining-Programmen gelten ergänzende Bestimmungen, über die wir Sie bei der jeweiligen Anmeldung gesondert informieren.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Geltendmachung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz aller Sorgfalt kann jedoch kein absoluter Schutz vor allen Gefahren gewährleistet werden.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Auftragsverarbeiter: Wir setzen zur Erbringung unserer Dienstleistungen teilweise externe Dienstleister ein. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich an uns gebunden. Sie handeln ausschließlich nach unseren Weisungen und werden regelmäßig kontrolliert.
Bei der Nutzung von Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach 24 Monaten gelöscht
- Vertragsdaten werden 10 Jahre aufbewahrt (Handelsrecht)
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Verwendete Cookie-Arten: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".